Zum Inhalt springen

Haus der Musik

  • Haus der Musik
    • Kontakte im Haus der Musik
    • Musikschule
      • Über uns …
      • Unterricht Online
      • Elementares Musizieren
      • Instrumentenkarussell
      • Das beliebteste Instrument im Haus der Musik
      • Anmeldung zum Musikunterricht
      • Abmeldung vom Musikunterricht
      • Downloads
    • Workshops
    • Presse
    • Bildergalerie
    • Newsletter
  • Kirche klingt
    • Musiksommer 2023
    • Musiksommer 2022
      • Der Mann auf der Bank – ein Entschleunigungskonzert
      • Die Geschichte des Kornetts
      • Panflöte und Harfe
      • Orgel Plus – Violine und Orgel
      • Bläser und Flöten begeistern in der Eilshauser Kirche
      • Jeder Ton ist Hoffnung
    • Fürchte dich nicht! … denk immer an die Weihnachtsfreude
    • Musiksommer 2021
      • Musiksommer 2021 – ein Rückblick
      • Orgel Plus – Trompete & Orgel
      • Hoffnung in jedem Ton – Teil 2
      • Alexandre Bytchkov – Virtuose der Handorgel
      • Von Bach bis Piazzolla
      • Hoffnung in jedem Ton – Teil 1
      • „Orgel rockt“ – geht das?
    • Raum für Zeit und Musik
    • Jesus online …
    • Unsere Lieblingslieder
    • Unser Wochenlied
      • Unser Wochenlied zum Pfingstmontag
      • Frohe Pfingsten
      • Unser Wochenlied zum Sonntag, den 16. Mai 2021
      • Unser Wochenlied zu Christi Himmelfahrt
      • Unser Wochenlied zum Sonntag den 9. Mai 2021
      • Unser Wochenlied zum Sonntag Kantate
      • Unser Wochenlied zum 25.04.2021
      • Unser Wochenlied zum 18.04.2021
      • Ins Wasser fällt ein Stein
      • Wir wollen alle fröhlich sein
      • Weil Christus auferstanden ist
      • Christ, der Herr, ist heut erstanden
      • Christ ist erstanden
      • Zwischen Himmel und Erde
      • O Haupt voll Blut und Wunden
      • Kommt und seht
      • Unser Wochenlied zum Sonntag Palmarum
      • Unser Wochenlied zum 21. März 2021
      • Unser Wochenlied zum 14. März 2021
      • Unser Wochenlied zum 7. März 2021
      • Unser Wochenlied zum 28. Februar 2021
      • Unser Wochenlied zum 21. Februar 2021
      • Unser Wochenlied zum 14. Februar 2021
      • Unser Wochenlied zum 7. Februar 2021
      • Unser Wochenlied zum 31. Januar 2021
      • Unser Wochenlied zum 24. Januar 2021
      • Unser Wochenlied zum 17. Januar 2021
      • Unser Wochenlied zum 10. Januar 2021
    • Speith-Orgel Eilshausen
      • Das Instrument
      • Die Orgel live
      • Orgelreinigung
        • Unsere Orgel braucht Ihre Hilfe
        • Unsere Orgel klingt wieder
      • Erhaltung der Orgel
        • Thema Kirchenorgel…
    • Bläserarbeit
      • CVJM Posaunenchor Eilshausen
  • Veranstaltungen
    • Was geht ab in Stephanus
    • Konzerte in den Dorfkirchen
  • Förderverein
    • Die Satzung des Fördervereins
    • Spenden …
    • Mitglied werden…
    • Ich möchte den Förderverein verlassen …
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

You are here:

  • Startseite
  • Allgemein
  • Thema Kirchenorgel…
Foto: Ralf Ellersiek

Thema Kirchenorgel…

  • Allgemein
23. November 201723. November 2017 Redakteur

Orgelbau soll immaterielles Kulturerbe werden. Lesen Sie hier einen Bericht zum Thema Orgel. Der Bericht stammt aus dem Herforder Kreisblatt Nummer 272. 

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
SchlagwörterHaus der Musik

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag

Abend der Lichter

Nächster Beitrag

Haus der Musik rockt den Weihnachtsmarkt

... das könnte dich auch interessieren

  • Konzert flötentöne – Besucher erstaunt und begeistert!

    21. Januar 2018
  • Anfängerkurs klassische Gitarre

    28. Dezember 2017
  • Handgemachte Kindermusik in Eilshausen

    18. März 2018
  • Workshop für die kleinen Blechfüchse

    12. Juni 2018

In Kontakt bleiben

  • 0.1K
    Fans
    0.1K
    Fans
  • 0.1K
    Followers
    0.1K
    Followers
  • 0.2K
    Subscribers
    0.2K
    Subscribers

Taizé Abend der Lichter 2023

https://kirchenmusik.eilshausen.net/wp-content/uploads/2023/05/WhatsApp-Video-2023-05-30-at-07.45.42.mp4

Veranstaltungen der Kirchengemeinde

Schlagwörter

Adventskalender Blockflöten Bläserarbeit Förderverein Gottesdienst Haus der Musik Instrumentenkarussell Kirchenmusik Konzert Lockdowncounter Mediathek Mein Platz Musiksommer 2021 Musiksommer 2022 Musikwinter Offene Kirche OnlineKirche Posaunenchor Singen Trauung Unterricht Online Vormittagsposaunenchor Weihnachten Weihnachtsmarkt Weltgebetstag Wochenlied Workshop

Aus der Bibel

Sei immer auf dem Laufenden

Alle Infos rund um die Kirchenmusik im Haus der Musik

Facebook feed

6 Tagevor

Die Eilshauser Kirche wird wieder zum Treffpunkt für alle interessierten Blechbläser und Blechbläserinnen. Am Mittwoch, den 28. Juni 2023 startet um 10 Uhr der Vormittagsposaunenchor in der Dorfkirche Eilshausen. Tendenziell werden die Bläsergruppen in den Kirchengemeinden immer kleiner. Der ein oder andere Chor stellt seinen diakonischen Dienst der Verkündigung mit Instrument ein. Im Kirchenkreis Herford gibt es bereits Kirchengemeinden, die keinen eigenen Posaunenchor mehr haben. Genau hier liegt der Grundgedanke Lechtermann’s im Vormittagsposaunenchor. Eine Zusammenkunft zur überregionalen Stärkung der Bläserarbeit in den Gemeinden vor Ort. Herzliche Einladung, mach mit!

... Sehen Sie mehr

Ansicht auf facebook
1 Wochevor

Warum ist Musik so wichtig für Kinder? Die ersten sechs Lebensjahre sind für die geistige und seelische Entwicklung eines Menschen die wichtigsten. Frühes Musikerleben hat einen positiven Einfluss auf die Synapsenbildung und kann somit als intelligenzfördernd betrachtet werden. Musik macht Kinder kreativ und sozial kompetent. Es werden kognitive, emotionale und soziale Fähigkeiten gefördert. Das Musizieren ist ein Schlüssel zu einer positiven, ganzheitlichen Entwicklung und erfolgreichem Lernen. Instrumentenkarussell_Haus der MusikHerunterladen

... Sehen Sie mehr

Ansicht auf facebook
2 Wochenvor

Wenn Glaube bei uns einzieht ... Gottesdienst in Stephanus bei strahlend blauen Himmel. Die leicht frischen Temperaturen um die 10 Grad störten nicht. Überraschend viele Gemeindemitglieder*innen fanden den Weg zum OpenAir Gottesdienst am Himmelfahrtstag auf Dedert's Hof in Eilshausen.

... Sehen Sie mehr

Ansicht auf facebook
3 Wochenvor

Der Kleinste zählt vor und gibt das Tempo an ... und los geht's. Christoph Moschdin, Perkussionspezialist im Haus der Musik hat zum Trommeltreff eingeladen. Gemeinsam soziales Miteinander aktiv erleben ist das Motto der heutigen Schlagzeugstunde. Im Normalfall hat jeder Schüler 30 Minuten Einzelunterricht pro Woche ... Neu im Angebot sind die Trommel-Treffs. Perkussion wird von dem lateinischen percussio „Schlagen" abgeleitet und ist der Oberbegriff aller Musikinstrumente aus dem Bereich der Schlag- und Effektinstrumente. Eine der ältesten Formen aus dieser Familie des Musizierens ist das Händeklatschen.

... Sehen Sie mehr

Ansicht auf facebook

… es war einmal

Schlagwörter

Adventskalender Blockflöten Bläserarbeit Förderverein Gottesdienst Haus der Musik Instrumentenkarussell Kirchenmusik Konzert Lockdowncounter Mediathek Mein Platz Musiksommer 2021 Musiksommer 2022 Musikwinter Offene Kirche OnlineKirche Posaunenchor Singen Trauung Unterricht Online Vormittagsposaunenchor Weihnachten Weihnachtsmarkt Weltgebetstag Wochenlied Workshop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Förderverein für Kirchenmusik
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: